News und Aktuelles

Was tut sich in der HerzReha? Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten aus der HerzReha Bad Ischl.

INR-Selbstmessung

HerzReha ist Schulungszentrum für das Selbstmanagement der oralen Antikoagulation

Unter bestimmten Voraussetzungen kommen einige Patienten, die dauerhaft Marcoumar/Sintrom einnehmen für ein sogenanntes Patienten-Selbstmanagement in Frage. Dabei wird sowohl das Messen des INR-Wertes als auch das Festlegen der weiteren Marcoumar/Sintrom-Dosierung vom Patienten selbstständig vorgenommen. Die INR-Messungen erfolgen jede Woche mit einem Gerät ähnlich einem Blutzuckermessgerät. Zusätzlich erfolgt alle 3 Monate eine Gegenkontrolle beim Hausarzt.

In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, daß beim Patienten-Selbstmanagement verglichen mit der herkömmlichen Therapieüberwachung mehr INR-Werte im therapeutischen Bereich erzielt werden können, das Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels niedriger ist und die Gesamtsterblichkeit abnimmt. Das Risiko einer etwaigen Blutung nimmt bei gewissenhaftem Selbstmanagement nicht zu!

Die Höhe der von der Krankenkassa übernommenen Kosten für das Messgerät und alle notwendigen Materialien variiert von Kassa zu Kassa und von Bundesland zu Bundesland. 

Voraussetzung für eine (zumindest teilweise) Kostenübernahme durch die Krankenkassa ist die erfolgreiche Teilnahme an einer mehrtägigen strukturierten Schulung entsprechend den Richtlinien der ÖASA ("Österreichische Arbeitsgemeinschaft für das Selbstmanagement der oralen Antikoagulation", www.oeasa.at).