Nachhaltiger Erfolg durch einzigartige Behandlung

 

Individuelle Betreuung ist uns wichtig. Deshalb stellen wir gemeinsam mit Ihnen ein speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Therapieangebot zusammen. Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr Arzt begleitet Sie dabei und passt Ihren persönlichen Therapieplan zweimal wöchentlich an Ihren therapeutischen Fortschritt an.

So erfahren Sie Heilung und Erholung. Damit Sie auch zu Hause Ihren gesunden Lebensstil fortführen können, geben wir Ihnen Zeit und unterstützen Sie dabei, Ihr Leben selbst zu gestalten.

 



Leistungsorientierte Anwendungen

  • Bewegungsgruppen
    Je nach körperlicher bzw. kardialer Verfassung angepasstes Bewegen mit verschiedenen Sportgeräten (Seile, Reifen, Bälle, Stäbe, Matten,… im Turnsaal oder im Freien).
  • Einzelgymnastik:
    Mobilisation nach Herzoperationen, Herzinfarkt, zerebralem Insult, zur Operationsvorbereitung, Heilgymnastik bei orthopädischen und neurologischen Problemen, Koordinations-, Gleichgewichts- und Propriozeptionstraining (Training auf labilen Unterlagen).
  • Ergometrie:
    Computerüberwachtes Fahrrad- oder Laufbandtraining unter EKG- und Herzfrequenz-Kontrolle zur Verbesserung der kardiopulmonalen Leistung sowie der Durchblutung.
  • Isokinetische Trainingstherapie (Moflex):
    Kräftigung der Arm- und Beinmuskulatur durch Überwindung eines maschinell entwickelten Widerstandes.
  • Medizinische Trainingstherapie - MTT:
    Muskeltraining, basierend auf den Grundlagen der Medizinischen Trainings-Therapie (unter Berücksichtigung des Trainingsstandes und der Herzfrequenz) mit modernsten Trainingsgeräten , 2-3 mal/Woche.
  • MOTO-Med:
    Therapiegerät für aktive und passive Sitzergometrie (für Arme und/oder Beine).
  • Nordic Walking (drei Leistungsgruppen):
    Erlernen der Nordic-Walking-Technik (wenn vom Arzt bezüglich der kardiologischen Belastbarkeit erlaubt) und Training in der Gruppe (max. 15 Teilnehmer).
  • Wandergruppe:
    Ausdauertraining im Freien für Patienten nach Herzoperationen (ohne Stöcke)

Therapien mit Schwerpunkt

  • Atemtherapie:
    Alles Wissenswerte zur Atmung; Erlernen der physiologischen Atemtechnik;(Zwerchfellatmung) für den Alltag und in Stresssituationen.
  • Wirbelgymnastik:
    Übungen zur Kräftigung der Wirbelsäulenmuskulatur, zur Verbesserung der Haltung und der Beweglichkeit.

Weitere Anwendungen

  • Elektrotherapie:
    Anwendung von diversen Stromformen laut ärztlicher Verordnung bei akuten und chronischen Schmerzzuständen, neurologischen und orthopädischen Problemen.
  • Lymphdrainage nach Dr. Vodder:
    Inkl. Bandagierung
  • Massagen:
    • Klassische Massage (Nacken-, Hals- und Lendenwirbelbereich)
    • Fußreflexzonenmassage
    • Akupunktmassage, Bindegewebsmassage
    • Narbenbehandlung
  • Medijet:
    Bei der Medijet-Behandlung wird auf einem auf 37°C angewärmten speziellen Wasserbett eine Tiefenmassage mittels Wasserstrahl durchgeführt. Durch die Kombination von Wärme, sanftem Wasserstrahl und Extensionsmassage ist das Verfahren ideal geeignet zur Behandlung von Muskelverspannungen, Lumbalgien sowie Wirbelsäulenbeschwerden.
  • Therapeutisches Klettern:
    Fördert Motorik, Muskelkräftigung, Körperbeherrschung und die Bewegungsabläufe. Durch Abrufen dreidimensionaler Bewegungsmuster ist es auch als Gleichgewichtstraining einzusetzen.
  • Unterwassergymnastik:
    Bewegungsübungen im Wasser unter Anleitung.
  • Schwimmen:
    Nur unter Aufsicht zu definierten Zeiten nach ärztlicher Verordnung.
  • Sauna:
    Montag Damensauna, Dienstag Herrensauna. Unter Aufsicht nach ärztlicher Verordnung.

Bereichsleitung Diagnostik - Massage - Therapie

Daniela Kitzberger